Hilfetext Ausgabe Nr. 1.0
Die Kamera erzeugt einen weichen und geschmeidigen Effekt für die sich bewegenden Elemente, wie z. B. einen Wasserspiegel oder fließendes Wasser, um fantastische Bilder zu reproduzieren.
-
Wählen Sie MENU → [Applikation] → [Glatte Reflexion]
-
Wählen Sie das gewünschte Thema aus.
Einstellungsposten Beschreibung Abenddämmerungsreflexion Wenn Sie Neonlichter eines von einem Wasserspiegel reflektierten Nachtpanoramas aufnehmen, glättet die Kamera den Wasserspiegel, um einen schillernden Wasserspiegel-Reflexionseffekt zu reproduzieren. Wasserströmung Wenn Sie Wasserfälle oder einen schnell fließenden Fluss aufnehmen, gleicht die Kamera die Wasserspritzer aus, um einen weichen, geschmeidigen Effekt von fließendem Wasser zu reproduzieren. Leise Wenn Sie ein Meer oder einen See aufnehmen, gleicht die Kamera die Kräuselung der Wellen und Dünung aus, um einen ruhigen, glatten Wasserspiegeleffekt zu reproduzieren. Rauchschwaden Wenn Sie bewegte Meeresküsten aufnehmen, gleicht die Kamera den Anteil an Wellen und Gischt aus, um einen sanften Wasserspiegeleffekt zu reproduzieren. Monoton Die Kamera nimmt ein einfarbiges Bild auf, um eine sanfte, fantastische Atmosphäre zu reproduzieren. Sie können [Monoton: S/W], [Monoton: Sepia], [Monoton: Warm], [Monoton: Kühl] oder [Monoton: Grün] als monotone Farbe wählen. Anpassung Diese Funktion gestattet es Ihnen, Einstellungen wie z. B. [ISO], [Weißabgleich] und [Kreativmodus] wunschgemäß zu ändern. - Wenn Sie [Glättung] auf dem Themen-Auswahlbildschirm drücken, können Sie den Weichheitsgrad einstellen. Wenn [Anpassung] gewählt wird, können Sie die Aufnahmenummer als Weichheitsgrad einstellen.
- Bei bestimmten Modellen können einige der Posten eventuell nicht eingestellt werden.
-
Ändern Sie die Aufnahme-Einstellungen der Kamera, wie z. B. [ISO] und [Belichtungskorr.] über MENU, oder verwenden Sie [Glättung], um den Weichheitsgrad einzustellen.
- Posten, die je nach dem Thema nicht manuell geändert werden können, werden in Grau maskiert.
-
Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme von Serienbildern zu starten.
- Die maximale Anzahl von Bildern, die aufgenommen werden können, wird auf dem Bildschirm angezeigt.
- Wenn die Anzahl der aufgenommenen Bilder die Maximalzahl von Serienaufnahmen erreicht, endet die Aufnahme automatisch.
- Wenn Sie den Auslöser erneut drücken oder MENU während der Serienaufnahme drücken, wird ein Standbild gespeichert, und die Aufnahme wird beendet.
-
Wenn Sie das Thema wechseln möchten, wählen Sie MENU → [Applikation Start], um die Startseite von [Glatte Reflexion] anzuzeigen, und wählen Sie dann ein neues Thema.
-
Um [Glatte Reflexion] zu beenden, wählen Sie MENU → [Applikation Ende].
Hinweise
- Sie können die Aufnahme-Einstellungen der Kamera mithilfe von MENU oder anderen zutreffenden Kameratasten ändern, bevor Sie Bilder aufnehmen ([Bildgröße], [Aufn.-Modus], [Selbstauslöser], [Fokusmodus], [Belichtungskorr.], [Weißabgleich], [ISO] usw.). Beachten Sie jedoch, dass einige Aufnahme-Einstellungen automatisch durchgeführt werden, wenn andere Themen als der Modus [Anpassung] gewählt werden. Beachten Sie außerdem, dass die verfügbaren Einstellungsposten je nach dem Kameramodell unterschiedlich sind.
- Benutzen Sie diese Applikation mit abgeschalteter SteadyShot-Funktion für das Objektiv.
- Montieren Sie die Kamera auf ein Stativ oder eine ähnliche Vorrichtung, um Bilder unter instabilen Bedingungen aufzunehmen.
- Alle Abbildungen in dieser Anleitung sind repräsentative Bilder.
- Weitere Informationen über die von dieser Applikation unterstützten Kamerafunktionen und Einstellungen finden Sie nachstehend.
PlayMemories Camera Apps > Glatte Reflexion > Technische Daten